Thesenanschlag zur Energiewendepolitik 2017 am Landtag in Dresden
Unter dem Motto "THESENANSCHLAG 2017" fand am 24.05.17 vor dem sächsischen Landtag eine Aktion der bundesweit vernetzten Dachverbände Vernunftkraft e.V. und dem Bundesverband Landschaftsschutz e.V. (BLS e.V.) statt.Das angeschlagene Thesenpapier behandelt mit seinen 10-Thesen die wesentlichsten Kritik-punkte an der gegenwärtigen Energiewende-Politik in der Bundesrepublik Deutschland und im Freistaat Sachsen.
Das Ziel ist es, mit dem Thesenpapier und weiteren Aktionen den dringend notwendigen gesellschaftlichen Diskurs zu den Wirkungen und Auswirkungen der deutschen Energiepolitik zu initialisieren. Ein Hauptaugenmerk des Aktionsbündnisses liegt dabei speziell mit den Abgeordneten des Bundes und der Landesparlamente sowie den Menschen in den Großstädten ins Gespräch zu kommen. Letztere haben außer gestiegener Energiekosten kaum Berührungspunkte mit den Auswirkungen der Energiewende.
![]() |
|
10 Thesen zur Energiewendepolitik 2017, als pfd-Datei | |



